Segeltörn im Nordosten Sardiniens, der "Karibik des Mittelmeeres"
Euer Ausgangs- und Zielhafen auf Sardinien ist La Caletta. Nach der Sicherheitseinweisung am Sonntagmorgen heißt es Leinen los Richtung Capo Figari. An Steuerbord lasst Ihr den Tavolara, das kleinste Königreich der Welt. Ein cleverer Korse namens Guiseppe Bertoleoni, der sich auf dem, damals unbewohnten Fels niederließ, begrüßte 1836 König Carlo mit den Worten: Der König von Tavolara begrüßt den König von Sardinien. Der amüsierte Carlo schenkte daraufhin die Insel dem Korsen und bestätigte dieses auch noch schriftlich. Da war es geboren, das kleinste Königreich der Welt. Noch heute leben dort etwa 20 Menschen, die alle zur königlichen Familie Bertoleoni gehören und eine Gaststätte betreiben.Gleich hinter dem Capo Figari fängt die Costa Smeralda an. Erst in den 1960-er Jahren wurde dieser Küstenabschnitt auf Betreiben vom Aga Khan erschlossen. Feriensiedlungen wie beispielsweise Porto Cervo wurden errichtet. Im Sommer sieht man hier viele Megayachten der High-Society. Und auch wir suchen uns hier eine schöne Bucht zum Übernachten aus.
Das nächste Ziel auf Eurem Segeltörn ist das La Maddalena Archipel, eine Inselgruppe an der Straße von Bonifacio zwischen Sardinien und Korsika. Mit über 62 Inseln und Inselchen ist das La Maddalena Archipel ein Nationalpark. Die wirklich zauberhaften Inseln mit Ihren Sandstränden und türkisem bis smaragdfarbenem Wasser bieten viele Ankermöglichkeiten und Entdeckungstouren im Wasser und auch an Land.
Maddalena ist die Hauptstadt der Insel La Maddalena, der einzige ständig bewohnte Ort des Archipels und eine malerische kleine Hafenstadt. La Dolce Vita auf der Piazza Garibaldi, frischer Fisch fürs Abendessen in der kleinen Markthalle, Flanieren durch die Altstadt oder zum alten Fischerhafen Cala Gavetta.
Nach all diesen Abenteuern auf Eurer Segelreise macht Ihr Euch auf den Rückweg, der noch einige herrliche Buchten für Euch bereithält.
Eine Filmcrew des SR hat uns eine Woche lang begleitet

>> Film in der ARD-Mediathek ansehen
>> Film auf YouTube ansehen
Termine / Törnplan
20.06.2023 - 27.06.2023 3140,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
29.06.2023 - 06.07.2023 3140,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
05.08.2023 - 12.08.2023 3140,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
Anreise: 18:00 Uhr
Abreise: 09:00 Uhr
29.06.2023 - 06.07.2023 3140,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
05.08.2023 - 12.08.2023 3140,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
Anreise: 18:00 Uhr
Abreise: 09:00 Uhr
Preise und Leistungen
Mitsegeln nur das ganze Schiff
- Die Archimedes ist nur exklusiv mit Skipper buchbar
- bei einer Belegung bis zu 4 Personen beträgt der Preis für eine Woche: 3.140,-€
- bei einer Belegung mit 5 Personen beträgt der Preis für eine Woche: 3.610,-€
- Kinder ab 12 Jahren möglich
- Unterbringung an Bord
- Yachtführung durch den Skipper
- Schnorchelausrüstung Nutzung des SUP
- Seemeilenbestätigung
- An- und Abreise
- Hafengebühren, auch die erste und letzte Nacht
- Lebensmittel
- Restaurantbesuche, der Skipper wird traditionell eingeladen
- Benzin, Diesel, Gas
- die Reinigung innen und außen übernimmen die Gäste
Törnbericht
Yacht / Skipper
Archimede
Die Archimede ist eine Gibsea 472 mit 5 Kabinen, wobei eine Kabine für den Skipper reserviert ist. Das Schiff bietet sehr viel Platz innen und außen, großen Komfort und Ihr seid damit schnell unterwegs.
Als Besonderheit gibt es eine große Matratze auf dem Kajütdach, auf der man die Sonne genießen kann.
Die Archimede ist ein "grünes" Schiff mit einer 400 Watt Solaranlage, so dass der Motor nicht für das Laden der Batterie benötigt wird.
An Bord befindet sich ein Schnorchelset, ein stand up paddle board, eine Gitarre und eine Hängematte zur freien Nutzung.
Breite: 4,30 m
Verdrängung: 11,5 t
Kojen/Betten:10
Kabinen: 5
WC's: 3
Segelfläche: 109 m²
Dieseltank: 250
l Wassertank: 800 l
Motorleistung Diesel: 80 PS
Navigationsausrüstung: GPS, Peilkompass, Fernglas, UKW-Telefon, Weltempfänger, Windmesser, Autopilot, Hafenhandbücher, Seekarten für das Revier, Echolot, Leuchtfeuerverzeichnis, Navigationsbesteck.
Sonstige Ausrüstung: Beiboot, Außenbordmotor, Küchenausstattung komplett, Gasherd mit Backofen, elektrischer Kühlschrank, Kalt- und Warmwasseranschluss, Nasszellen mit Dusche und Toilette, Bimini, Cockpit-Tisch und vieles mehr.
Die Archimede ist eine Gibsea 472 mit 5 Kabinen, wobei eine Kabine für den Skipper reserviert ist. Das Schiff bietet sehr viel Platz innen und außen, großen Komfort und Ihr seid damit schnell unterwegs.
Als Besonderheit gibt es eine große Matratze auf dem Kajütdach, auf der man die Sonne genießen kann.
Die Archimede ist ein "grünes" Schiff mit einer 400 Watt Solaranlage, so dass der Motor nicht für das Laden der Batterie benötigt wird.
An Bord befindet sich ein Schnorchelset, ein stand up paddle board, eine Gitarre und eine Hängematte zur freien Nutzung.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Technische Daten
Länge (LüA): 14,20 mBreite: 4,30 m
Verdrängung: 11,5 t
Kojen/Betten:10
Kabinen: 5
WC's: 3
Segelfläche: 109 m²
Dieseltank: 250
l Wassertank: 800 l
Motorleistung Diesel: 80 PS
Ausrüstung
Sicherheitsausrüstung: 1 Rettungsinsel, Rettungswesten, Lifebelts, Rettungsring, Notsignale, Seereling, Verbandskasten, Feuerlöscher, Werkzeug, Halogenscheinwerfer und vieles mehr.Navigationsausrüstung: GPS, Peilkompass, Fernglas, UKW-Telefon, Weltempfänger, Windmesser, Autopilot, Hafenhandbücher, Seekarten für das Revier, Echolot, Leuchtfeuerverzeichnis, Navigationsbesteck.
Sonstige Ausrüstung: Beiboot, Außenbordmotor, Küchenausstattung komplett, Gasherd mit Backofen, elektrischer Kühlschrank, Kalt- und Warmwasseranschluss, Nasszellen mit Dusche und Toilette, Bimini, Cockpit-Tisch und vieles mehr.
Skipper Rink, ein Niederländer, der sehr gut deutsch spricht
segelt seit seinem 7 Lebensjahr. Auf seiner Archimede segelt er seit vielen Jahren mit Gästen im Mittelmeer und der Karibik. Sardinien ist zu seiner zweiten Heimat geworden. Er liebt die Insel mit ihrem karibischen Flair und die sehr freundlichen Sarden. Sein Lebensmotto: "Teile das was Du am meisten liebst". In diesem Sinne heißt er Euch auf seiner Archimede herzlich willkommen.Allgemeine Informationen
Nachdem alle angekommen sind, werden die Kabinen eingeteilt und die Bordkasse von der Mannschaft eingerichtet. Aus ihr werden die Einkäufe (der Skipper wird traditionell mitversorgt), das Gas, der Diesel, das Benzin für den Außenborder, die Endreinigung und die Hafengebühren bezahlt.
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.
Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.
Allgemeine Informationen
PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.
Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.

PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...
REVIER-INFORMATIONEN
Anreise La Caletta Sardinien
Anreise mit dem Flugzeug bis Olbia. Anreise mit der Fähre bis Olbia oder Golfo Aranci. Es fahren regelmäßig Busse direkt bis La Caletta. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis in die Marina.