Segeltörn zwischen Sardinien und Korsika, die "Karibik des Mittelmeeres"
Bei diesem Segeltörn ist ein zusätzliches Angebot möglich: Der Skipper ist auch PADI-Tauchlehrer und nach vorheriger Absprache ist an einem Segeltag, (gegen einen Aufpreis), auch ein Tauchgang möglich. Falls Ihr Interesse daran habt, sprecht den Skipper bei Eurer Buchung darauf an.
Euer Ausgangs- und Zielhafen auf Sardinien ist Portisco/Cala di Sardi, dass schon zur Costa Smeralda gehört. Nach der Sicherheitseinweisung am Sonntagmorgen heißt es Leinen los Richtung Norden.
Die berühmte Costa Smeralda
Gleich hinter dem Capo Figari fängt die Costa Smeralda an. Erst in den 1960-er Jahren wurde dieser Küstenabschnitt auf Betreiben vom Aga Khan erschlossen. Im Sommer sieht man hier viele Megayachten der High-Society. Und auch Ihr sucht euch hier eine schöne Bucht zum Übernachten aus.Das Maddalena Archipel
Das nächste Ziel auf Eurem Segeltörn ist das La Maddalena Archipel, eine Inselgruppe an der Straße von Bonifacio zwischen Sardinien und Korsika. Mit über 62 Inseln und Inselchen ist das La Maddalena Archipel ein Nationalpark. Die wirklich zauberhaften Inseln mit Ihren Sandstränden und türkisem bis smaragdfarbenem Wasser bieten viele Ankermöglichkeiten und Entdeckungstouren im Wasser und auch an Land.Maddalena ist die Hauptstadt der Insel La Maddalena, der einzige ständig bewohnte Ort des Archipels und eine malerische kleine Hafenstadt. La Dolce Vita auf der Piazza Garibaldi, frischer Fisch fürs Abendessen in der kleinen Markthalle, Flanieren durch die Altstadt oder zum alten Fischerhafen Cala Gavetta.
Europas spektakulärste Hafeneinfahrt, Bonifacio
Der Segeltörn führt Euch weiter durch die Straße von Bonifacio zur unbewohnten Insel Iles Lavezzi im türkisblauen Meer. Ein Badestopp und ein kleiner Spaziergang sind hier besonders lohnenswert, bevor es nach Korsika, "der Schönen im Mittelmeer", so wie die Griechen sie einst nannten, weiter geht.Die Südspitze Korsikas ist nur 7 Seemeilen von Sardinien entfern. Wunderbar und berühmt sind die weißen Felsen der Südküste. Die Klippen Bonifacios ragen einfach atemberaubend aus dem Meer. Beseelt von dieser Aussicht segelt Ihr durch die schmale Einfahrt bis in den Hafen. Wendet Ihr Euren Blick in die Höhe, thront unfassbar weit oben auf einem Kalksteinplateau die malerische Stadt Bonifacio mit ihrer Bastion, dem Wahrzeichen der Stadt.
Am Ende dieser spektakulären Hafeneinfahrt befindet sich die Marina Bonifacio. Ein Spaziergang durch die Altstadt und in die Festung ist ein Muss für jeden Gast. Man sollte selber gesehen haben, wie unglaublich die Häuser über den Hängen der Stadt liegen. Auch gibt es eine schmale in den Fels gehauene Treppe, die man von der Oberstadt bis zum Meer hinunter steigen kann. Diese Treppe wurde der Legende nach in einer Nacht errichtet, um die eigentlich nicht zu erobernde Stadt einzunehmen: Die Treppe des Königs von Aragon.
Nach all diesen Abenteuern auf Eurer Segelreise macht Ihr Euch auf den Rückweg, der noch einige herrliche Buchten für Euch bereithält.
Termine / Törnplan
10.06.2023 - 17.06.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
17.06.2023 - 24.06.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
24.06.2023 - 01.07.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
01.07.2023 - 08.07.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
08.07.2023 - 15.07.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
15.07.2023 - 22.07.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
22.07.2023 - 29.07.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
26.08.2023 - 02.09.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
02.09.2023 - 09.09.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
09.09.2023 - 16.09.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
16.09.2023 - 23.09.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
23.09.2023 - 30.09.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
Anreise: 18:00 Uhr
Abreise: 09:00 Uhr
17.06.2023 - 24.06.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
24.06.2023 - 01.07.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
01.07.2023 - 08.07.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
08.07.2023 - 15.07.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
15.07.2023 - 22.07.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
22.07.2023 - 29.07.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
26.08.2023 - 02.09.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
02.09.2023 - 09.09.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
09.09.2023 - 16.09.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
16.09.2023 - 23.09.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
23.09.2023 - 30.09.2023 620,- € zzgl. Bordkasse, An-/Abreise
Anreise: 18:00 Uhr
Abreise: 09:00 Uhr
Preise und Leistungen
Mitsegeln
Im Törnpreis enthalten:
- Kojenpreis: ab 620,- € pro Woche
- Exklusivbuchung des kompletten Schiffes auf Anfrage möglich
- Belegung mit bis maximal 6 Gästen
Im Törnpreis enthalten:
- Unterbringung an Bord
- Führung der Yacht
- Seemeilenbestätigung
- An- und Abreise
- Bordkasse
Die Bordkasse wird zu allen Teilen gleich am Anfang des Törns von den Teilnehmern eingerichtet. Die Höhe der Summe richtet sich nach Euren Bedürfnissen, der Anzahl der Reiseteilnehmer und der Jahreszeit. Sie liegt bei ca.200,-€ p/P/W. Die nachfolgenden Posten werden aus der Bordkasse beglichen. - Verpflegung an Bord
- Hafengebühren
- Restaurantbesuche (der Skipper wird traditionell von der Crew mitversorgt.
- Diesel, Benzin, Gas nach Verbrauch
- Pauschal p/P Handtücher, Bettwäsche, Endreinigung: 49,- € für 1 Woche
Yacht / Skipper
Wind of Change
Wie alle unsere Segelschiffe ist auch die Wind of Change eine eignergepflegte, komfortable, hochseetüchtige Segelyacht. Sie ist eine schnelle Yacht aus einer der namhaftesten Yachtschmieden. Mit einer umfangreicher Ausstattung ist sie bestens für Urlaubstörns und Schulungs- und Trainingszwecke geeignet.
Mit großzügigem Deckslayout und ästhetischer Linienführung zeigt sich die Dufour 44 i Performance in zeitloser Eleganz. Dieses Schiff fährt sich wie eine Jolle und bietet den Komfort einer Yacht. Den Atlantik hat sie in Rekordzeit überquert.
Das Schiff hat 4 Kabinen in hellem Mahagoni-Interieur. Zwei doppelten Achterkabinen mit 2,15m Kojenlänge. Das Vorschiff ist mit je einer Doppel- und Stockbettkabine ausgestattet. Der Salon mit Essbereich Pantry ist modern und mit umfangreiches Küchenausstattung.
Navigationsausrüstung: GPS, Peilkompass, Fernglas, UKW-Telefon, Weltempfänger, Windmesser, Autopilot, Hafenhandbücher, Seekarten für das Revier, Echolot, Leuchtfeuerverzeichnis, Navigationsbesteck.
Sonstige Ausrüstung: Windgenerator, Solar, Sturmfock, Gennacker, Beiboot, Außenbordmotor mit 5PS, Küchenausstattung, Gasherd mit Backofen, elektrischer Kühlschrank, Kalt- und Warmwasseranschluss, Nasszellen mit Dusche und Toilette, Bimini, Cockpit-Tisch und vieles mehr.
Die Wind of Change hat in jeder Kabine maximal eine Steckdose, die nur bei Landstrom im Hafen zu nutzen ist. Smartphones, Handys, Cams, Tablets und ähnliches werden mit eigenem 12-Voltadapter im Hafen oder bei einem Restaurantbesuch aufgeladen.
Euer Skipperpaar, Wissi und Ulli sind beide langjährige Skipper*in und segeln seit vielen Jahren auf Sardinien. Mittlerweile ist es für sie ihre zweite Heimat geworden. Wissi ist zusätzlich Paditauchlehrer und es besteht die Möglichkeit, dass Ihr mit ihm einen Tauchgang macht. Bitte sptrecht ihn bei Interesse vor Eurem Segeltörn darauf an. Ulli ist zusatzlich Yogalehrerin und bietet bei Interesse früh morgens gerne auch einmal eine Yogastunde an.
Wie alle unsere Segelschiffe ist auch die Wind of Change eine eignergepflegte, komfortable, hochseetüchtige Segelyacht. Sie ist eine schnelle Yacht aus einer der namhaftesten Yachtschmieden. Mit einer umfangreicher Ausstattung ist sie bestens für Urlaubstörns und Schulungs- und Trainingszwecke geeignet.
Mit großzügigem Deckslayout und ästhetischer Linienführung zeigt sich die Dufour 44 i Performance in zeitloser Eleganz. Dieses Schiff fährt sich wie eine Jolle und bietet den Komfort einer Yacht. Den Atlantik hat sie in Rekordzeit überquert.
Das Schiff hat 4 Kabinen in hellem Mahagoni-Interieur. Zwei doppelten Achterkabinen mit 2,15m Kojenlänge. Das Vorschiff ist mit je einer Doppel- und Stockbettkabine ausgestattet. Der Salon mit Essbereich Pantry ist modern und mit umfangreiches Küchenausstattung.
 (Copy).jpg)
 (Copy).jpg)
 (Copy).jpg)
 (Copy).jpg)
Ausrüstung
Sicherheitsausrüstung: 1 Rettungsinsel, Rettungswesten, Lifebelts, Rettungsring, Notsignale, Seereling, Verbandskasten, Feuerlöscher, Werkzeug, Halogenscheinwerfer und vieles mehr.Navigationsausrüstung: GPS, Peilkompass, Fernglas, UKW-Telefon, Weltempfänger, Windmesser, Autopilot, Hafenhandbücher, Seekarten für das Revier, Echolot, Leuchtfeuerverzeichnis, Navigationsbesteck.
Sonstige Ausrüstung: Windgenerator, Solar, Sturmfock, Gennacker, Beiboot, Außenbordmotor mit 5PS, Küchenausstattung, Gasherd mit Backofen, elektrischer Kühlschrank, Kalt- und Warmwasseranschluss, Nasszellen mit Dusche und Toilette, Bimini, Cockpit-Tisch und vieles mehr.
Die Wind of Change hat in jeder Kabine maximal eine Steckdose, die nur bei Landstrom im Hafen zu nutzen ist. Smartphones, Handys, Cams, Tablets und ähnliches werden mit eigenem 12-Voltadapter im Hafen oder bei einem Restaurantbesuch aufgeladen.
Euer Skipperpaar, Wissi und Ulli sind beide langjährige Skipper*in und segeln seit vielen Jahren auf Sardinien. Mittlerweile ist es für sie ihre zweite Heimat geworden. Wissi ist zusätzlich Paditauchlehrer und es besteht die Möglichkeit, dass Ihr mit ihm einen Tauchgang macht. Bitte sptrecht ihn bei Interesse vor Eurem Segeltörn darauf an. Ulli ist zusatzlich Yogalehrerin und bietet bei Interesse früh morgens gerne auch einmal eine Yogastunde an.
Allgemeine Informationen
Nachdem alle angekommen sind, werden die Kabinen eingeteilt und die Bordkasse von der Mannschaft eingerichtet. Aus ihr werden die Einkäufe (der Skipper wird traditionell mitversorgt), das Gas, der Diesel, das Benzin für den Außenborder, die Endreinigung und die Hafengebühren bezahlt.
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.
Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.
Allgemeine Informationen
PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.
Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.

PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...
REVIER-INFORMATIONEN
Anreise Portisco/Cala di Sardi - Sardinien
Anreise mit dem Flugzeug oder der Fähre bis Olbia auf Sardinien. Mit dem Bus oder Taxi (ARST) geht es ganz unkompliziert bis zum Hafen nach Cala di Sardi.